Um 10:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenbach an der Fils durch die integrierte Leitstelle des Landkreises Esslingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Heinrich- Otto-Straße wurde der Einsatzleiter Kommandant Michael Kohlhaas von den Firmenmitarbeitern informiert, dass eine Staplerbatterie zu rauchen begonnen hatte.Den Stapler
WeiterlesenEinheit: Rettungsdienst
Unterstützung des Rettungsdienstes
Am Dienstagmorgen kurz vor 7 Uhr, wurden wir von der Leistelle Esslingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alamiert. Da sich der Patient im zweiten Stock des Gebäudes aufhielt und die örtlichen Gegebenheiten ein liegenden Transport durch das Treppenhaus nicht möglich waren, wurde die Drehleiter aus Plochingen mit alarmiert.Nach dem Eintreffen der
WeiterlesenKreuzungsunfall mit mehreren Verletzten

Am Sonntagnachmittag kurz nach 16 Uhr wurden wir auf die Landstraße 1151 zwischen Lichtenwald-Thomashardt und Schorndorf-Schlichten gerufen. An der Schlichtener Kreuzung hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw und mehreren Verletzten ereignet. Da wir vor dem Rettungsdienst und der Polizei an der Unfallstelle eintrafen, betreuten wir die Verletzten und sicherten
WeiterlesenTüröffnung – ausgelöster Heimnotruf

Am 29.04.2023 wurden wir um 13:48 Uhr von der Leitstelle Esslingen zur Türöffnung alarmiert. Ein Hausnotruf hatte ausgelöst und es konnte keine Sprechverbindung zur der Person aufgenommen werden. Nach dem MTW und das HLF am Einsatzort eingetroffen waren, machte sich der Angriffstrupp mit dem Türöffnungsset auf den Weg zur alarmierten
WeiterlesenFahrzeugbrand in Garage – Brand 3
Zu einem Brandeinsatz wurden wir am Donnerstagnachmittag gegen 15.22 Uhr in die Straße Im Gänswasen in den Lichtenwalder Ortsteil Thomashardt gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich uns folgendes Bild. Ein Pkw abgestellt unter einer Überdachung, die mit einem Wohnhaus und einer Garage verbunden ist, brannte im Motorraum und
WeiterlesenVU – Fahrzeug fährt gegen Hauswand

Am Samstag den 03.09.2022 wurden wir um 15:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Thomashardt alamiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug gegen eine Hauswand gefahren war. Die Erstversorgung des Fahrzeuglenkers wurde durch die Feuerwehr Lichtenwald und den ebenfalls alamierten First Responder aus Baltmannsweiler durchgeführt. Nach
WeiterlesenÜberlandhilfe – Brand 3
Am Mittwoch den 10.08.2022 wurden wir um 17:35 Uhr zur Überlandhilfe – Brand 3 nach Reichenbach alamiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Feuerwehr Reichenbach mit zwei Fahrzeugen schon Vorort. Ein Atemschutztrupp ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Es stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche
WeiterlesenVerkehrsunfall – Schlichtener Kreuzung

Am Mittwoch den 27.07.2022 wurden wir um 12:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Ereignet hat sich der Verkehrsunfall zwischen Thomashardt und Schlichten an der Schlichtener Kreuzung. Hier sind zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die beiden beteiligten Fahrzeugführer wurden mit dem RTW ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gefahren.
WeiterlesenÜberlandhilfe – Brandmeldeanlage

Am 22.07.2022 wurden wir um 07:34 Uhr zur Überlandhilfe nach Reichenbach alamiert. Hierbei handelte es sich um eine Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, erhielten wir Einsatzabbruch. Wir sind ohne Tätigkeiten wieder ins Magazin eingerückt.
WeiterlesenBrand 3 – Rauchentwicklung
Am Sonntag 27.02.2022 wurden wir um 18:31 Uhr zu einem Brand 3 nach Thomashardt alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass eine Herdplatte im 1. Obergeschoss der dortigen Küche durch einen technischen Defekt angefangen hatte zu glühen. Die Herdplatte war mit einer Keramikplatte abgedeckt und der darauf befindliche Karton fing
WeiterlesenVerkehrsunfall – L1151 (Heuberg)

Am 24.11.2021 wurden wir um 16:48 Uhr zu einem Brand 2 am Heuberg alarmiert. Auf der Anfahrt war dann schon ersichtlich, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gehandelt hat. Näher Informationen finden Sie hier: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.unfall-in-reichenbach-in-den-gegenverkehr-gefahren.527edb1d-b31a-4b33-97af-c7ae0dfbd4db.html Quelle: Stuttgarter Zeitung
WeiterlesenBrand 3 – Überlandhilfe Reichenbach
Am 08.11.2021 wurden wir um 06:54 Uhr zur Überlandhilfe nach Reichenbach alarmiert. Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst aber niemand war zu Hause. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde durch die Feuerwehr Reichenbach schon die Lage erkundet. Nach ca. 10 min war für uns der Einsatz beendet und wir konnten ohne Tätigkeit
WeiterlesenTüröffnung
Am 22.09.2021 wurden wir um 05:40Uhr zur Türöffnung alarmiert. Ein Anwohner hat Rufe aus der Nachbarwohnung gehört. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten über ein gekipptes Fenster Kontakt zur Person aufgenommen werden. Nach erfolgreichem Öffnen des Fensters konnte die Wohnungstür geöffnet werden und die Person an den Rettungsdienst übergeben werden.
WeiterlesenTüröffnung
Am Dienstag 17.11.2020 wurden wir um 15:01 Uhr zur Türöffnung gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden wir von der Polizei empfangen für die wir auch die Eingangstür geöffnet haben.
WeiterlesenAusleuchten für den Rettungshubschrauber
Am Freitag, 02.10.2020 gegen 19:50 Uhr musste ein 8-jähriger Junge nach einer schweren Verbrühung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.Hierzu leuchtete die Feuerwehr Lichtenwald die Landeörtlichkeit am Sportplatz für den Rettungshubschrauber aus. Dort wurde der Junge dann vom DRK in den Hubschrauber verladen.Am Einsatz waren der Rettungsdienst, der First-Responder
Weiterlesen